Die Agenda für Baukultur

Oktober 2023

Zürcher Kranbahntag 2023

Kranbahntag, Zürich + online, 13. Juni 2023
Quelle: szs.ch

Kranbahnen sind die zentralen Lebensadern vieler Industriebetriebe. Fallen sie schadensbedingt aus, kommen Produktion und Logistik zum Erliegen, was unter Umständen hohe Kosten verursachen kann. Kranbahnen müssen daher nicht nur sorgfältig geplant und gebaut werden, sondern müssen über ihren gesamten Nutzungszeitraum funktionstüchtig gehalten werden. Sollen bestehende Kranbahnen von neuen Kranbrücken mit höheren Hublasten befahren werden, oder wird der Kranbetrieb intensiviert und so die Ermüdungsbeanspruchung erhöht, kann dies zu einer anspruchsvollen Aufgabe werden.

Der Kranbahntag richtet sich in erster Linie an Tragwerksplanende, KonstrukteurInnen, PrüfingenieurInnen, BaumeisterInnen, RichtmeisterInnen, Bauleitende sowie Bauverantwortliche in Industriebetrieben mit Krananlagen. Auch Studierende können sich die für ihre Karriere notwendigen Fähigkeiten aneignen.

Datum

13.06.2023, 09:30 bis 17:00 Uhr

Organisation

Stahlbau Zentrum Schweiz SZS
in Kooperation mit: ETH Zürich (Institut für Baustatik und Konstruktion)
Ernst & Sohn Verlag

Ort

ETH Zentrum + online
Rämistrasse 101 (ETH Hauptgebäude), 8006 Zürich

Karte