Die Agenda für Baukultur
Juli
2022
Zürcher Kolloquium zur Bauforschung
Rekonstruieren und Visualisieren: Anschaulichkeit vs. Wissenschaftlichkeit?

- Stephan Wyss, Tobias Frey (Stadtarchäologie Zürich):
Historische 3D-Stadtmodelle zur Stadt Zürich und ihrer Vorgeschichte
- Thekla Schulz-Brize, Shipan Zhao, Ann-Christin Stolz (TU Berlin):
Darstellungsmethoden der historischen Bauforschung im Kontext wissenschaftlicher Fragestellungen
- Dominik Lengyel (BTU Cottbus):
Gestaltung als Schlüssel zur Visualisierung wissenschaftlicher Hypothesen
- Marc Grellert (Architectura Virtualis / TU Darmstadt):
Abschied von Eindeutigkeiten und neue Wege zur Wissenschaftlichkeit
- Dietmar Kurapkat (0TH Regensburg):
Webbasierte wissenschaftliche Nachweisführung von Rekonstruktionsprozessen anhand des Fallbeispiels Basar von Aleppo
Der Anlass findet hybrid als Präsenzveranstaltung und online über Zoom statt.
Organisation
ETH Zürich Bauforschung und Konstruktionsgeschichte