Die Agenda für Baukultur
Juni
2023
Verdichtung und Verdrängung im Vergleich: Wie und Warum?
Öffentliche Diskussion ausgewählter Fallstudien und ihrer Bedeutung für Zürich

Studierende des MAS GTA präsentieren Schlüsselerkenntnisse aus ihrer Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart von Ersatzneubauten in Beijing, Corbeil-Essonnes, Hamburg, Minneapolis, Porto und Turin als Anstoss für eine Diskussion mit Fachleuten und Publikum.
Ana Sofia Goncalves, Noemi Grodtke, Maria-Theresa Lampe, Fabian Ruppanner, Benedict Wahlbrink und Yeshi Wang
im Gespräch mit: Hanna Hildbrandt (UZH), Lindsay Blair Howe (UniLi) und Philippe Koch (ZHAW)
Moderation: André Bideau (ETHZ)
Im Rahmen der Ausstellung «Verdichtung und Verdrängung»
Organisation
MAS ETH in Geschichte und Theorie der Architektur (gta)
Ort
ZAZ Bellerive
Höschgasse 3, 8008
Zürich