Die Agenda für Baukultur

Juni 2023

Mythos Chalet – Sehnsucht, Kitsch und Baukultur

Ausstellung Chalet Mythos Kitsch Baukultur Das Gelbe Haus
© Das Gelbe Haus

Die Schweiz liebt ihre Chalets. Und auch ausländische Reisende verbinden das Wohnen auf Zeit im Ski- und Wanderurlaub mit dem Charme des Holzhäuschens.

Doch was ist eigentlich ein «Chalet»? Und was ist keines? Gibt es Eigenschaften, die das gemütliche Holz- haus eindeutig zu einem Chalet machen? Ist es der Strickbau, das weit ausladende Dach? Sind es die Geranien vor den Fenstern, die geschnitzten Dachbalken? Oder ist das «Chalet» einfach nur Symbol und Sinnbild unserer Sehnsucht nach alpiner Natur und somit eine Erfindung, ein Mythos?

Denn je genauer man das Chalet zu fassen versucht, desto unschärfer werden seine Konturen. Höchste Zeit sich eingehender mit ihm zu beschäftigen, zurück zu seinen Anfängen zu gehen und seine Geschichte bis heute zu verfolgen. Die Ausstellung «Mythos Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur» versucht eine Auslegeordnung: augenzwinkernd, informativ und unterhaltsam. In drei Schwerpunkten – Sehnsucht, Kitsch und Baukultur – nähern wir uns diesem Schweizer Phänomen: Wie das Chalet zum romantischen Sehnsuchtsbild wurde; wie das «Laubsägeli-Chalet» zu einem Exportschlager und im Kleinformat zum Souvenir wurde. Und nicht zuletzt zeigt die Ausstellung aktuelle Projekte im Umgang mit dieser Baukultur; mit einem Fokus auf Graubünden.

Datum

18.12.2022 - 10.04.2023

Organisation

Das Gelbe Haus Flims

Ort

Das Gelbe Haus
Via Nova 60, 7017 Flims

Karte