Die Agenda für Baukultur
Lunch Talk: Die Fachplanung Stadtbäume stellt sich vor

Im Angesicht des Klimawandels und der globalen Verstädterung, werden Bäume zunehmend zum zentralen Element des Stadtgrüns, um Hitzebelastung zu reduzieren. Dabei übernehmen Bäume eine wichtige Rolle, um das Mikroklima durch Transpiration und Verschattung zu verbessern. Die «Fachplanung Stadtbäume» der Stadt Zürich sieht vor, dass die Gesamtkronenfläche von heute 17% auf 25% bis ins Jahr 2050 erhöht wird.
Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen braucht es auf verschiedensten Ebenen Bemühungen um die Bedingungen für Stadtbäume zu verbessern. Dies umfasst strategische Entscheide und Prozesse bis hin zu operativen Umsetzungen. In diesem Lunch Talk gibt Andrea Gion Saluz einen Einblick in die aktuellen Tätigkeiten und Umsetzungen der Fachplanung, von der Revision der Planungs- und Baugesetze bis hin zu standortverbesserten Schwammstadt-Elementen.