Die Agenda für Baukultur

Juni 2023

Lehmbodenalp - Experimente mit Erde

Material z'Mittag – Lehm, Horw, Frühjahrssemester 2023
Foto / Grafik: © Vera Kaspar
Quelle: materialarchiv.ch

Mit Gianluca De Pedrini, Architekt, Zürich

Das Zürcher Quartier Friesenberg wurde im Volksmund lange «Lehmbodenalp» genannt und die feinen Leute am Paradeplatz rümpften wegen den dreckigen Schuhen dessen Bewohnerinnen die Nase. Am Fusse des Uetlibergs wurde seit hunderten von Jahren bis in die 70er-Jahre des 20. Jahr-hunderts Lehm abgebaut und zu Ziegelwaren gebrannt. Heute kommt der Lehm bei Bauvorhaben zum Vorschein und muss auf Deponien abtransportiert werden. Es stellt sich die Frage, ob er nicht wieder besser genutzt werden könnte.

Ein Bericht eigener Experimente und Projekte mit ungebrannter und gebrannter Erde von der Lehmbodenalp.

Der Material z'Mittag ist ein Anlass, an dem Fachleute aus den Bereichen Architektur, Kunst und Handwerk ein Projekt ihres Büros oder Ateliers vorstellen, bei dem die Materialität eine ausserordentliche Rolle spielt.

Datum

13.04.2023, 12:15 bis 12:45 Uhr

Organisation

Hochschule Luzern HSLU Technik & Architektur
Material-Archiv

Ort

HSLU
Technikumstrasse 21 (Trakt IV, Nische F-Geschoss), 6048 Horw

Karte