Die Agenda für Baukultur
Konkret | Brownbag-Lunch: «Verbund im Rund»

Referierende:
- Christian Ehmann, Verkaufsleiter Innenausbau D-CH, PCI Bauprodukte AG
- Christian Frischknecht, Dipl. Architekt SIA, Associate, Itten+Brechbühl AG
Der japanische Architekt Shigeru Ban gewann 2011 in Biel den Wettbewerb für die städtebaulich markante Neugestaltung des Firmenareals mit dem Headquarter von Swatch, dem Museumsgebäude, dem Kongresszentrum «Cité du Temps» und der neuen Uhrenmanufaktur von Omega. Das Gebäude der «Cité du Temps» befindet sich zwischen den historischen Gebäuden von Omega und dem neuen Swatch Hauptsitz. Die leichte Holzkonstruktion mit der grossflächig verglasten Fassade steht auf einem Sockelgeschoss aus geschwungenen Betonarkaden. Als prägendes Element sticht die Konferenzhalle im vierten Stock mit ihrer elliptischen Form und ihrer kunstvollen Mosaikfassade heraus. Die technisch anspruchsvolle Befestigung des Glasmosaiks im Aussenraumklima wurde vom ausführenden Planungsbüro Itten Brechbühl in Zusammenarbeit mit den Expert:innen von PCI Bauprodukte AG gelöst.
Christian Ehmann von den PCI Bauprodukten zeichnet am Anlass zusammen mit dem Architekten Christian Frischknecht von Itten+Brechbühl den Weg von der Projektidee bis zur Ausführung des geometrisch und konstruktiv komplexen Bauteils nach.