Die Agenda für Baukultur
Ilinca Manaila | Geschichten vom Bauen im Bestand

SCHARF ArchitekturGespräch 10|10: «RaumUmBau – Geschichten vom Bauen im Bestand» mit Ilinca Manaila, dipl. Architektin ETH SIA NDS, GFA Gruppe für Architektur GmbH, Zürich
Bauen im Bestand hat, unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, in den letzten Jahren laufend an Bedeutung gewonnen. Die Auseinandersetzung und der Umgang mit bestehenden Strukturen bilden einen Schwerpunkt in der Arbeit von Ilinca Manaila, GFA Gruppe für Architektur. Jeder architektonische Eingriff ist ein Eingriff in den uns umgebenden Raum – die Geschichten vom Bauen im Bestand handeln von einer spezifischen Annäherung und atmosphärischen Verdichtung in der gebauten UmWelt.
Ilinca Manaila hat 1992 das Architekturstudium an der ETH Zürich abgeschlossen und später einen Abschluss in Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH absolviert. Sie hat in verschiedenen Teamkonstellationen gearbeitet, bevor sie 2006 mit Barbara Burren und Detlef Schulz die GFA Gruppe für Architektur gründete. Sie war Dozentin an der Hochschule für Technik in Zürich (heute ZHAW) und engagiert sich im gender- und alltagsgerechten Planen und Bauen sowie als Mitglied verschiedener Beurteilungsgremien.