Die Agenda für Baukultur

Juni 2023

Générations à venir | Herausforderung für das Kulturerbe

Générations à venir | Herausforderung für das Kulturerbe, Solothurn, 30. und 31. März 2023
© Foto: Quelle: nike-kulturerbe.ch (commons.wikimedia.org) Gestaltung: thomashirter.ch

Vielleicht hat sich der Mensch noch nie so sehr mit seiner Zukunft auseinandergesetzt wie heute. Sei es aus Gründen der Ökologie oder der Energieversorgung oder um die Werkzeuge für zukünftige Generationen zu schaffen, damit das Kulturerbe im Einklang mit den aktuellen politischen und ethischen Strömungen fortbestehen kann.

Welche Auswirkungen können das Kulturerbe und seine Expertinnen und Experten auf diese Anliegen haben? Wie können wir unser Wissen weitergeben und den Nachwuchs in die aktuellen Debatten einbeziehen? Dies sind die Themen, die bei dieser Tagung angesprochen werden.

- - -

Générations à venir | Défi pour le patrimoine culturel

L’être humain ne s’est peut-être jamais autant soucié de son avenir qu’actuellement. Que ce soit dans un but écologique, énergétique ou dans l’optique de pouvoir léguer aux générations futures tous les outils nécessaires pour que le patrimoine culturel puisse perdurer de manière efficace et en harmonie avec les courants politiques et éthiques actuels.

Quel(s) impact(s) peuvent avoir le patrimoine culturel et ses expert*es sur ces préoccupations ? Comment peut-on transmettre nos connaissances et impliquer la relève dans les débats actuels ? Voici les thématiques qui seront abordées lors de ce colloque.

Plus d'informations

Datum

30.03.2023 - 31.03.2023

Organisation

Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE | Centre national d’information sur le patrimoine culturel NIKE

Ort

Pädagogische Hochschule FHNW
Obere Sternengasse 7, 4500 Solothurn

Karte