Die Agenda für Baukultur

Juni 2023

Fachtagung Nachhaltiges Bauen | Weiterbauen am Bestand

Fachtagung Nachhaltiges Bauen, Bern + online, 30. März 2023
Quelle: ftnb.ch

Nachhaltiges Planen beginnt mit einer Auslegeordnung, bei dem der Bestand eine zentrale Rolle spielt. Bis anfangs des 20. Jahrhunderts wurden Gebäude durch Erweiterung und Aufstockung den neuen Bedürfnissen angepasst. Die moderne Architektur der Nachkriegszeit liess Sanierungen eher als mutlos erscheinen, der Neubau wurde zum Regelfall. Durch die Verknappung von Ressourcen, durch den Klimawandel aber auch durch den Verlust von baukultureller Identität erhalten die Themen Sanierung, Erweiterung und Umnutzung – also Weiterbauen am Bestand - vermehrt Aufmerksamkeit. Es gibt bereits viele spannende Beispiele. Es braucht ein Umdenken, Neudenken und es gilt, die Chancen wahrzunehmen. Aber es gibt auch Grenzen. Diese will die Fachtagung ausloten. Denn genau hier wird es spannend.

In vier parallelen Sessionen am Nachmittag wird dem Thema Weiterbauen am Bestand weiter auf den Grund gegangen, und mit zwei Exkursionen können die Umnutzungsprojekte Brückenkopf und Warmbächli in Bern direkt besichtigt werden.

Datum

30.03.2023, 09:00 bis 17:15 Uhr

Organisation

Konsortium: Berner Fachhochschule BFH, CRB, ecobau, ETH Zürich, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule Luzern HSLU, Minergie, NNBS, SIA und Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW

Ort

Welle 7 + online
Schanzenstrasse 5, 3008 Bern

Karte