Die Agenda für Baukultur
Changing Our Footprint | Ein Dialog mit Henning Larsen

Als eines der führenden Architektur-, Landschafts- und Stadtplanungsbüros Dänemarks stellt Henning Larsen konventionelle Arbeitsweisen in Frage, um durch Design eine Zukunft im Einklang mit der Natur zu entwickeln, mitzugestalten und zu realisieren. Das Büro ist bekannt für seine ikonischen internationalen Projekte wie z.B. Harpa Concert Hall and Conference Center in Reykjavik, Moesgaard Museum in Aarhus, Siemens Global Headquarters in München, Eystur Town Hall in Eystur, Malmö City Library und Ministry of Foreign Affairs in Riyadh. Die Ausstellung gibt Einblick in die Methodik von Henning Larsen, in der Dekarbonisierung und besonnene Gestaltung Hand in Hand gehen, um künftige Generationen von Kund:innen, Hersteller:innen, Bauherr:innen und Architekt:innen dazu zu inspirieren, eine verantwortungsvollere Baukultur zu formen. Sie soll eine Diskussion um neue ästhetische Ausdrucksformen der gebauten Umwelt anstoßen und erforschen, wie Materialverschwendung vermieden und nachhaltig gebaut werden kann.
Zur Eröffnung am 3. Februar 2023 um 18.30 Uhr sprechen:
- Dr. Kristin Feireiss Aedes, Berlin
- Katharina Benjamin Kontextur, Leipzig/Berlin
- Louis Becker Global Design Principal and Partner, Henning Larsen, Kopenhagen